-
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast versucht, die Sozialdemokraten zu überreden, mit ihr die Überhangmandate abzuschaffen – gegen den Willen der Union.
-
Steuerhinterziehung im großen Stil? – WDR MEDIATHEK – WDR.deDie Steuerfahnder in Düsseldorf prüfen einen Brief, der 52.000 Tarnkonten vermögender deutscher Bürger bei einer Schweizer Bank auflistet. Wenn die Angaben stimmen sollten, geht es hier um Milliarden. Die Liechenstein-Affäre wäre dagegen "peanuts".
-
Die Finanzkrise droht die gesellschaftlichen Spannungen zu verschärfen. Die Linke und Gewerkschaften haben bereits zu sozialen Unruhen aufgerufen und die Regierung nimmt die Drohung offenbar ernst: Terrorismusexperte Udo Ulfkotte behauptet, die Koalition habe bereits Pläne in der Schublade, um soziale Brandherde einzudämmen.
-
Geldsorgen führen oft zu der Erwägung eines Studienverzichts beziehungsweise eines -abbruchs. Das hat eine repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach unter gut 4000 Abiturienten sowie Studenten in den ersten Semestern ergeben.
-
Wie die Berliner pflegen die Mannheimer eine oft derbe "Schnauze". Für die bekannteste süße Spezialität der Stadt stand gar der alltäglich anfallende Unrat als Namensgeber Pate: Den "Mannemer Dreck" verteidigten die Konditoren beharrlich gegenüber behördlicher Regelwut.
links for 2009-06-30
1. Juli 2009 von Timo